Android-Autodialing mit Calley
(Android Autodialer-App)

Unzählige manuelle Anrufe können anstrengend und zeitaufwändig sein. Wie wäre es, wenn Sie den gesamten Prozess automatisieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren könnten – die Kontaktaufnahme mit Ihren Leads? Mit der Calley Autodialer App verwandelt sich Ihr Android-Telefon in ein leistungsstarkes Anruftool, das Ihnen die Verwaltung ausgehender Anrufe erleichtert. Diese Anleitung führt Sie durch die einfachen Schritte zum automatischen Wählen, sodass selbst Anfänger mühelos damit zurechtkommen. Verabschieden Sie sich vom manuellen Wählen und begrüßen Sie intelligenteres, schnelleres Telefonieren!

Was ist die Calley Autodialer App?

Die Calley Autodialer App ist ein leistungsstarkes Tool zur Automatisierung Ihres Outbound-Calling-Workflows. Mit Calley können Sie Ihre Anruflisten erstellen und verwalten, Ihre Verkaufsgespräche automatisieren und Ihre Leads in Echtzeit verfolgen.

Vorteile der Verwendung der Calley Autodialer App

Mit der Calley Autodialer App können Sie:

Steigern Sie Ihre Vertriebsproduktivität um bis zu 300 %.
Verbessern Sie Ihre Verkaufsumwandlungsraten.
Verbessern Sie die Einbindung und das Erlebnis Ihrer Kunden.
Reduzieren Sie manuelle Wählfehler und sparen Sie Zeit.

Wer kann von der automatischen Wählfunktion profitieren?

Unsere Autodialing-Lösung eignet sich ideal für Unternehmer, NBFCs, KMU, Finanzinstitute, Outbound-Vertriebsunternehmen, Vertriebsmitarbeiter im Innendienst, Callcenter und Event-Marketing-Unternehmen, die ihre Vertriebsproduktivität steigern und ihren Outbound-Calling-Workflow optimieren möchten. Wenn Sie das manuelle Wählen satt haben und sich auf den Abschluss von mehr Geschäften konzentrieren möchten, ist unsere Autodialing-Lösung genau das Richtige für Sie.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Richten Sie Ihr Calley-Konto ein

Zu Beginn benötigen Sie:

Ein Android-Telefon zum Telefonieren.
Ein Laptop oder Desktop zum Hochladen und Verwalten Ihrer Kontaktlisten.
Eine aktive Internetverbindung.

Schritt 2: Erstellen Sie Ihr Calley-Konto auf dem Computer

Besuchen Sie die Calley-Website und eröffnen Sie ein persönliches Calley-Konto. Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort im Calley-Webpanel an.
Bild 1 2 skaliert
Bewegen Sie den Mauszeiger im Webpanel über die Anrufliste und wählen Sie „Standardimport“ aus.
2
Erstellen Sie eine Liste im CSV-, XLS- oder XLSX-Format mit drei Spalten: Name, Telefon und Notizen. Stellen Sie sicher, dass die Liste im kostenlosen Tarif maximal 50 Kontakte enthält.
3
Geben Sie einen Namen für Ihre Liste ein.
4
Wählen Sie die Lead-Datei aus, die Sie hochladen möchten. Stellen Sie sicher, dass es sich um eine CSV-, XLS- oder XLSX-Datei handelt.
5
Laden Sie Ihre Datei hoch, um Leads in das Calley Web Panel zu laden.
6
Das Calley Personal-Abonnement lädt automatisch die 50 wichtigsten eindeutigen Nummern aus der ausgewählten Lead-Datei hoch.
7
Ordnen Sie die Felder in Ihrer XLS-Datei den entsprechenden Feldern im Calley Web Panel zu. Da Sie Calley Personal verwenden, können Sie nur drei Felder zuordnen: Name, Telefonnummer und Notizen. Die Zuordnung aller Felder ist obligatorisch. Vorname zuordnen.
8
Karte Telefonnummer
9
Kartennotizen
10
Nachdem Sie diese Felder den entsprechenden Feldern im Calley-Webpanel zugeordnet haben, klicken Sie auf „Daten importieren“, um Ihre Leads hochzuladen.
11
Sobald Ihre Daten erfolgreich importiert wurden, navigieren Sie zum Bereich „Anrufliste“, der im Panel erstellt wurde. Hier finden Sie die neu erstellte Liste, die auch in der Mobile App für Anrufe zugänglich ist. Um die Details der importierten Leads anzuzeigen, klicken Sie einfach auf den Listennamen.
12
Auf dieser Seite sehen Sie eine umfassende Liste aller Leads, die in Ihre neu erstellte Anrufliste importiert wurden. Damit haben Sie das Calley Personal Web Panel erfolgreich eingerichtet.
13
Um mit dem Telefonieren zu beginnen, laden Sie die Calley Mobile App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Android- oder iPhone-Gerät. Nach der Installation können Sie Anrufe tätigen und detaillierte Berichte zu Ihren Anrufaktivitäten einsehen. Alle Anrufdaten werden automatisch mit dem Webpanel synchronisiert, sodass Sie Ihren Fortschritt verfolgen und Ihre Ergebnisse analysieren können.

Schritt 3: Installieren Sie die Calley-App auf Ihrem Android-Telefon

Laden Sie die Calley-App aus dem Google Play Store herunter. Melden Sie sich mit demselben Benutzernamen und Passwort wie bei Ihrem Webpanel-Konto an.
Bild 1 1
Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Sie von der App aufgefordert, die erforderlichen Berechtigungen einzugeben, damit sie ordnungsgemäß funktioniert. Klicken Sie auf „Fortfahren“.
Bild 2
Die App benötigt die Berechtigung, um effektiv arbeiten zu können. Erteilen Sie alle Berechtigungen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken. Alle Berechtigungen sind erforderlich, damit die Calley-App auf Ihrem Android-Telefon funktioniert.
Bild 3
Berechtigung 1 – Erlauben Sie Calley den Zugriff auf Ihre Anrufprotokolle.
Bild 4
Berechtigung 2 – Erlauben Sie Calley, die Telefonanrufe zu tätigen und zu verwalten.
Bild 5
Berechtigung 3 - Erlauben Sie Calley, über anderen Apps angezeigt zu werden. Sie gelangen zu den Einstellungen Ihres Android-Telefons, wo Sie die Popover-Berechtigung für die Calley-App erteilen können.
Bild 6
Sobald alle Berechtigungen genehmigt sind, klicken Sie auf „Jetzt loslegen“.
Bild 7

Schritt 4: Automatisches Wählen starten

Auf der Seite „Erste Schritte“ erfahren Sie, wie Sie das Calley Web Panel einrichten. Klicken Sie auf „Jetzt anrufen“.
Bild 8
Öffnen Sie die App und klicken Sie im Webpanel auf die hochgeladene Liste. Wählen Sie die Option „Anruf starten“.
Bild 9
Klicken Sie auf Weiter.
Bild 10
Sie können die von Ihnen hochgeladenen Listen sehen. Klicken Sie auf die Liste, die Sie automatisch wählen möchten.
Bild 11
Da die Liste erfolgreich geladen wurde, können Sie auf Ihrem Android-Telefon jetzt die automatische Wahl starten, indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anrufen“ klicken.
Bild 19
Calley bietet Ihnen verschiedene Anrufmodi zur Auswahl, wenn Sie von einem Android-Handy aus telefonieren. Dazu gehören der Standardmodus, der Unterbrechungsfreie Modus, der App-Modus und der WhatsApp-Modus. Da Sie Calley Personal nutzen, haben Sie nur Zugriff auf den Standardmodus.
Bild 13
Sobald der Anruf ausgelöst wird, werden die Details der angerufenen Nummer angezeigt. Auf diesem Bildschirm können Sie drei Aktionen ausführen: Sie können den Anruf abbrechen, die Nummer überspringen, um zur nächsten Nummer in der Liste zu gelangen, oder, falls gewünscht, eine andere Liste laden.
Bild 18
Der Anruf der jeweiligen Rufnummer erfolgt über die Mobile Sim Card.
Bild 15
Sobald der Anruf beendet ist, werden Sie von der App zu einer Seite mit Feedback nach dem Anruf weitergeleitet, die Ihnen folgende Optionen bietet:
Bild 16

a) Feedback - Hier können Sie Anrufdispositionen auswählen (Diese Funktion ist in Calley Personal nicht verfügbar).
b) SMS-Vorlage - Sie können eine SMS-Vorlage auswählen, falls Sie am Ende des Anrufs eine SMS-/WhatsApp-Nachricht hinterlassen möchten (diese Funktion ist in Calley Personal nicht verfügbar).
c) E-Mail-Vorlage - Sie können eine E-Mail-Vorlage auswählen, falls Sie dem Lead am Ende des Anrufs eine E-Mail senden möchten. (Diese Funktion ist in Calley Personal nicht verfügbar.)
d) Verschieben Sie Ihren Anruf auf einen späteren Zeitpunkt - Sie können einen Zeitplan für den erneuten Anruf beim Lead einrichten. Die App sendet Ihnen eine Erinnerung.
e) Gesprächsnotizen - Sie können sich Notizen zum getätigten Anruf machen, um später darauf zurückgreifen zu können.

Nach dem Ausfüllen stehen Ihnen unten auf dem Bildschirm „Feedback zum Anruf“ drei Optionen zur Verfügung:
Bild 16

a) Rufen Sie erneut an - Es wird die gleiche Nummer für Sie erneut gewählt.
b) Als „Nicht stören“ markieren - Die Nummer wird in Ihrem Panel als DND markiert und aus zukünftigen Anrufen herausgefiltert.
c) Nächster Anruf - Es speichert die von Ihnen ausgefüllten Notizen und wählt den nächsten Anruf für Sie.

Calley wählt die nächste Nummer in der Liste. Wenn Sie die automatische Wahl pausieren möchten, klicken Sie auf „Abbrechen“. Die Liste wird dann pausiert.
Bild 14
Sie können das Dashboard für die getätigten Anrufe, ausstehenden Anrufe und geplanten Anrufe sehen
Bild 19

Warum sollten Sie einen Android Auto Dialer wie Calley verwenden?

Die Verwendung eines Android-Autodialers wie Calley macht das Telefonieren einfacher und schneller. Es hilft Ihnen:

Sparen Sie Zeit: Calley wählt Nummern für Sie, sodass Sie in kürzerer Zeit mehr Leute anrufen können.
Bleiben Sie organisiert: Ihre Anruflisten und Notizen werden an einem Ort gespeichert, was Ihre Arbeit vereinfacht.
Arbeiten Sie intelligenter: Mit Funktionen wie Anrufplanung und Feedback können Sie sich auf Gespräche mit Menschen konzentrieren, anstatt Aufgaben zu verwalten.

Calley hilft Ihnen, in kürzerer Zeit mehr zu erledigen, Ihre Arbeit reibungsloser zu gestalten und Ihr Unternehmen wachsen zu lassen.

Steigern Sie Ihren Umsatz mit Android Autodialing

Die Einrichtung der Calley Autodialer-App ist einfach, effizient und ein entscheidender Vorteil für Geschäftsinhaber, die ihren Anrufprozess optimieren möchten. Egal, ob Sie potenzielle Kunden ansprechen oder Leads nachverfolgen möchten – mit diesem Tool erledigen Sie alles ganz einfach.

Warten Sie nicht! Starten Sie noch heute und erleben Sie den Komfort der automatischen Anwahl. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne an den Calley-Support.

Kasse unser Preispläne für die Calley Auto Dialer App.
Rausfinden, Vollständige Funktionsliste von Calley AutoDialer.
Klicken Sie auf den Link, wenn Sie möchten Abonnieren Sie einen kostenlosen Auto-Dialer mit einem Limit von 25 Anrufen pro Tag?

Wir wissen, dass Sie Fragen haben werden.

Wir würden gerne alle Ihre Fragen beantworten, um Ihnen den Einstieg in das automatische Wählen mit der Calley Auto Dialer-App zu erleichtern.